| Element | 
                
                    | Name | Silizium | 
                
                    | Chemisches Zeichen | Si | 
                
| Schmelzpunkt | 1410 °C | 
            
            
            
                
                    | Information | 
                
                    | Silizium ist gleich dem Mangan in jedem Stahl enthalten, da schon die Eisenerze je nach ihrer Zusammensetzung eine entsprechende Menge davon mitbringen. Auch bei der Stahlherstellung selbst wird von den feuerfesten Ofenauskleidungen her Silizium in die Schmelze aufgenommen. Aber erst solche Stähle werden Siliziumstähle genannt, die einen Si-Gehalt von mehr als 0,40 % besitzen. Si ist kein Metall, sondern ein sogen. Metallgift wie es z.B. auch Phosphor und Schwefel sind. Silizium erhöht Zunderbeständigkeit, sowie Festigkeit und Dichtigkeit, besonders bei Stahlguss; die  Dehnung wird nur wenig beeinflusst, die Zugfestigkeit wird um etwa 10 kg/mm² je 1 % Si erhöht, die Streckgrenze in ähnlicher Weise. Si macht den Stahl bei höheren Gehalten grobkörnig; hoher Si-.Gehalt (ca.14 %) ist widerstandsfähig gegen chem. Einflüsse, aber nicht mehr schmiedbar. | 
            
        
   
  
  © 2025 Quick Metall GmbH. Angaben nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr.
               
              
                
                   
                  Kontakt
                  Telefon: +49-172-7602031
                    
                    oder +49-172-7602032
                  Telefax: +49-7253-956464
                  eMail: info quickmet.de
quickmet.de
                  Quick Metall GmbH
                    Postfach 1242
                    76691 Forst